Dreamlife Depot

Dieses Community-Depot ist eine Verbesserung im Leistungsumfang von AktienInsight und für dich komplett kostenlos. Ab kommenden Monat geht's los!

Mit unserem Dreamlife Depot wollen wir dir zeigen, dass Vermögensaufbau mit unseren Aktienanalysen möglich ist. Wir kaufen jeden Monat kaufenswerte Aktien aus unseren Analysen & Watchlist in unser Depot. Mit 1.000 Euro Investition pro Monat auf 25 Jahre erreichen wir planmäßig ein Vermögen von 1 Million Euro.

Dabei achten wir im Depot kompromisslos auf hohe Qualität. Nur Aktien mit weiten Burggräben, starken Marken und langfristig gesunder Entwicklung kommen in das Depot.

Häufig gestellte Fragen

Update April 2025
plus

Unsere 4 Aktien zum April

Wir freuen uns, euch unser Update für dasDreamlife-Depot diesen Monat zu präsentieren.

 

Diesen Monat haben wir vier Aktien ausgewählt,die wir nachkaufen. Die meisten von ihnen sind momentan zu einem seltengünstigen Preis zu haben, weswegen wir bei diesen Qualitätsaktien zuschlagenmussten.

1. Alphabet mit 250 €. Alphabet, dieMuttergesellschaft von Google, ist einer der weltweit führendenTechnologiekonzerne, mit einer starken Marktstellung im Bereich Online-Werbung,Cloud-Dienste und Künstliche Intelligenz. Besonders stark ist Alphabet in denSegmenten Suchmaschinen, Video-Plattformen und Cloud-Computing mit Marken wieGoogle Search, YouTube und Google Cloud. Durch Investitionen in KI undautonomes Fahren (Waymo) sichert sich Alphabet künftiges Wachstum. Trotzregulatorischer Herausforderungen überzeugt das Unternehmen mit einemUmsatzwachstum von 18,5 % p.a. in den letzten 10 Jahren. Hinzu kommt eine Dividendenrenditevon aktuell 0,5 %. Alphabet ist definitiv eine innovative Wachstumsaktie fürlangfristige Investoren. Seit Anfang Februar hat Alphabet circa 20 % an derBörse einbüßen müssen, weswegen der Zeitpunkt sehr gut ist, um nachzukaufen. (Nachkauf)

2. Johnson & Johnson mit 250 €. Johnson &Johnson, ein weltweit führendes Gesundheitsunternehmen, ist besonders stark inden Bereichen Pharma, Medizintechnik und Konsumgüter. Bekannte Marken wieTylenol, Band-Aid und Listerine prägen das Portfolio. Wachstumstreiber sindinnovative Arzneimittel, Übernahmen wie Abiomed und eine starke Marktstellungin der Medizintechnik. Trotz Konkurrenz von Pfizer und Medtronic überzeugtJ&J mit stabilen Margen und einem soliden Umsatzwachstum von rund 4 %jährlich. Mit einer Dividendenrendite von 2,6 % und starken 63 Jahrenkontinuierlicher Dividendenerhöhungen bleibt die Aktie eine attraktive Wahl fürlangfristige Investoren. (Nachkauf)

3. NextEraEnergy mit 250 €. NextEra Energy, ein führendesUnternehmen im Bereich erneuerbarer Energien, dominiert die US-amerikanischeVersorgungsbranche mit einem starken Fokus auf Wind- und Solarenergie. Nebenseinem regulierten Stromversorger Florida Power & Light profitiert NextEravon einem wachsenden Portfolio an Erneuerbare-Energien-Projekten. Mitkontinuierlichen Investitionen in saubere Energie und Netzmodernisierung stärktdas Unternehmen seine Marktposition. Trotz Herausforderungen durchregulatorische Unsicherheiten überzeugt NextEra mit einem historischenUmsatzwachstum von 4,7 % jährlich. Die Aktie bietet eine solideDividendenrendite von rund 3,2 % und bleibt eine attraktive Wahl fürlangfristige Investoren. Dazu kommt: Seit Mitte Oktober ist die Aktie an derBörse um circa 17 % runter. Momentan also ein günstiger Zeitpunkt zum Nachkauf.(Nachkauf)

4. Novo Nordisk mit 250 €. Novo Nordisk ist einglobal führendes Pharmaunternehmen. Sie dominieren den Markt für Diabetes- undAdipositas-Medikamente mit Blockbustern wie Ozempic und Wegovy. Durch starkeForschung & Entwicklung sowie innovative GLP-1-Therapien wächst dasUnternehmen rasant. Strategische Expansionen in den USA und Asien sowie der Ausbauder Produktionskapazitäten stärken die Marktstellung. Trotz Konkurrenz durchEli Lilly überzeugt Novo Nordisk mit zweistelligem Umsatzwachstum und hoherProfitabilität. Die Aktie ist momentan besonders billig. Seit dem AllzeithochMitte letzten Jahres ist die Aktie um 52 % runter, aufgrund von enttäuschendenStudienergebnissen. Damit hat Novo Nordisk gerade einmal ein KGV von jetzigen21,8. Die Dividendenrendite von etwa 1,2 % und kontinuierliche Aktienrückkäufemachen die Aktie nochmal attraktiver für langfristige Investoren. (Nachkauf)

Erinnerung: Ihr könnt unsere Transaktionengerne kopieren, egal ob mit 1.000 € oder einem kleineren Betrag wie 100 € proMonat. Das Depot ist flexibel und lässt sich an eure individuellen finanziellenMöglichkeiten anpassen.

 

Bleibt dran für unser nächstes Update im Maiund viel Erfolg beim Investieren!

Update März 2025
plus

Unsere 4 Aktien zum März

Wir freuen uns, euch unser Update für dasDreamlife-Depot diesen Monat zu präsentieren. Auch für den ersten Monat desJahres haben wir erneut hochwertige Aktien ausgewählt, die unseren strengenQualitätskriterien entsprechen.

 

Diesen Monat haben wir vier Aktien ausgewählt.Wir haben uns für drei Nachkäufe und einen Neukauf entschieden. Mit dem Neukaufholen wir uns eines der größten Tech-Unternehmen der Welt ins Depot, deren Serviceswir alle täglich nutzen.

1. Halma mit 250 €. Halma ist ein führenderSerial Acquirer in den Bereichen Sicherheit, Umweltschutz und Gesundheit. Mit45 spezialisierten Tochterunternehmen entwickelt das britische UnternehmenProdukte wie Feuerlöschsysteme und Laborpumpen. Die drei Kernsegmente sorgen fürStabilität und Diversifikation. Das Wachstum basiert auf gezielten Übernahmenprofitabler Nischenfirmen, die minimal integriert werden. Diese Strategiesichert hohe Margen – die EBIT-Marge 2025 wird auf 20,8 % geschätzt. Der Umsatzwächst jährlich um 8,8 %. Halma ist Dividendenaristokrat mit 29 Jahren stetigerErhöhungen (zuletzt 6,7 % Wachstum). Die Dividendenrendite liegt aktuell 0,8 %.Als breit diversifiziertes Unternehmen sicherlich ein starkes Unternehmen fürInvestoren mit weiten Anlagehorizont. (Nachkauf)

2. Symrise mit 250 €. Symrise ist ein globalführender Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Wirkstoffen undfunktionalen Inhaltsstoffen. Mit einem Umsatz von 5 Mrd. Euro gehört dasUnternehmen zu den Marktführern der Branche. Das Unternehmen ist in zwei starkeSegmente gegliedert: Taste, Nutrition & Health (u. a. Lebensmittelaromen,Heimtiernahrung) und Scent & Care (u. a. Parfüms, Kosmetik). Dank gezielterEffizienzprogramme und strategischer Portfoliobereinigung stieg dieEBITDA-Marge 2024 auf 20,7 %. Das organische Wachstum lag bei 8,7 %. AlsDividendenzahler mit solidem Cashflow bleibt Symrise mit 0,8 % Dividendenrenditedefinitiv eine attraktive Wahl für langfristige Investoren. (Nachkauf)

3. Visa mit 250 €. Visa ist einer der weltweitführenden Anbieter digitaler Zahlungslösungen und betreibt ein Netzwerk, dasVerbraucher, Händler und Finanzinstitute in über 200 Ländern verbindet. DasUnternehmen dominiert den Markt für Kartenzahlungen mit über 4,6 Milliardenaktiven Zahlungskarten und verarbeitet jährlich rund 234 MilliardenTransaktionen. Das Kerngeschäft umfasst vor allem Kredit-, Debit- undPrepaid-Zahlungen. 2024 erzielte Visa einen Umsatz von 35,9 Milliarden US-Dollar(+10 % YoY) und einen Nettogewinn von 19,7 Milliarden US-Dollar. Trotzwachsender Konkurrenz durch Fintechs bleibt Visa führend, dank starkerPartnerschaften und Investitionen in KI-gestützte Sicherheit. Mit einerDividendenrendite von ca. 0,8 % bleibt die Aktie weiterhin eine solide Wahl fürlangfristige Investoren. (Nachkauf)

4. Alphabet mit 250 €. Alphabet, dieMuttergesellschaft von Google, ist eines der führenden Technologieunternehmender Welt. Mit starken Segmenten wie Google Services (Suchmaschine, YouTube,Android) und Google Cloud dominiert das Unternehmen den digitalen Markt. DasUnternehmen setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, insbesondere durch seinmultimodales KI-Modell Gemini, das in viele Google-Produkte integriert ist.Zudem wächst das Cloud-Geschäft dynamisch. Finanziell beeindruckt Alphabet miteinem Umsatzwachstum von starken 18,7 % pro Jahr in den letzten 10 Jahren. Herausforderungenwie regulatorische Eingriffe bleiben bestehen. Seit 2024 zahlt Alphabeterstmals eine Dividende (aktuell 0,8 %), was die Aktie für Investorenzusätzlich attraktiv macht.Generell: Alphabet ist ein Unternehmen was nicht wegzudenken ist und daher auchein Kauf für die Ewigkeit. (Neukauf)

Erinnerung: Ihr könnt unsere Transaktionengerne kopieren, egal ob mit 1.000 € oder einem kleineren Betrag wie 100 € proMonat. Das Depot ist flexibel und lässt sich an eure individuellen finanziellenMöglichkeiten anpassen.

 

Bleibt dran für unser nächstes Update im April und viel Erfolg beim Investieren!

Update Februar 2025
plus

Unsere 3 Aktien zum Februar

Wir freuen uns, euch unser Update für dasDreamlife-Depot im neuen Jahr zu präsentieren. Auch für den ersten Monat desJahres haben wir erneut hochwertige Aktien ausgewählt, die unseren strengenQualitätskriterien entsprechen.

 

Diesen Monat haben wir drei Aktien ausgewählt.Wir haben uns für zwei Nachkäufe und einem Neukauf entschieden. Mit dem Neukaufwollen wir ein einen großen europäischen Vorreiter der Medizinbranche ins Depotholen.

1. Procter & Gamble mit 333 €. Procter &Gamble zählt zu den weltweit führenden Konsumgüterherstellern mit starkenMarken wie Pampers, Ariel, Gillette und Oral-B. Das Unternehmen setzt aufPremiummarken und hat sein Portfolio in den letzten Jahren auf 65 Kernmarkengestrafft, um Effizienz und Profitabilität zu steigern. Trotz wirtschaftlicherUnsicherheiten bleibt P&G seiner Strategie treu, Preisanpassungen moderatumzusetzen und durch starke Markenloyalität stabile Margen zu sichern. Das EBITwuchs in den letzten zehn Jahren um 3,8 % p.a., die EBIT-Marge liegt beisoliden 24,1 %. Mit einer Dividendenrendite von 2,3 % und 68 Jahren (!) kontinuierlicherErhöhungen bleibt P&G eine attraktive Wahl für langfristige Investoren.Trotz einer leicht erhöhten Bewertung signalisiert unser DCF-Modell eineUnterbewertung von 23,4 %, was weiteres Kurspotenzial bietet. (Nachkauf)

2. Air Products & Chemicals mit 333 €. AirProducts & Chemicals ist der führende Anbieter von Industriegasen und derweltweit größte Produzent von Wasserstoff. Mit über 700 Standorten bedient dasUnternehmen Branchen wie Energie, Chemie und Metallverarbeitung. LangfristigeLieferverträge und regionale Monopole sorgen für stabile Einnahmen. DurchMilliardeninvestitionen in grünen Wasserstoff, etwa in Saudi-Arabien (NEOM,Jazan), profitiert Air Products von der Energiewende. Das Umsatzwachstum lagzuletzt bei 7,6 % pro Jahr, die operative Marge soll 2025 bei 25,1 % liegen.Mit einer Dividendenrendite von 2,2 % bleibt die Aktie eine solide Wahl fürlangfristige Investoren. Und damit auch definitiv weiterhin für das DreamlifeDepot! (Nachkauf)

3. Novo Nordisk mit 333 €. Novo Nordisk ist einweltweit führendes Unternehmen in der Behandlung von Diabetes undFettleibigkeit. Ein Problem, das immer mehr Menschen haben und haben werden. Besondersstark ist der Konzern mit den Medikamenten Ozempic, Rybelsus und Wegovyvertreten. Jüngste Studiendaten zum neuen Abnehm-Wirkstoff Amycretin zeigenbeeindruckende Ergebnisse mit bis zu 22 % Gewichtsverlust. Finanziell bleibtNovo Nordisk stabil: Die Aktie ist vom Hoch noch über 40 % entfernt, mit einemKGV von 26,9 fair bewertet. Die Dividendenrendite liegt bei 1,2 %, dasjährliche Dividendenwachstum bei starken 16,5 %. Ein attraktives Investment mitlangfristigem Potenzial. Und das auch noch zu so einem Schnäppchen! (Neukauf)

Erinnerung: Ihr könnt unsere Transaktionengerne kopieren, egal ob mit 1.000 € oder einem kleineren Betrag wie 100 € proMonat. Das Depot ist flexibel und lässt sich an eure individuellen finanziellenMöglichkeiten anpassen.

 

Bleibt dran für unser nächstes Update im Märzund viel Erfolg beim Investieren!

Update Januar 2025
plus

Unsere 4 Aktien zum Januar

Wir freuen uns, euch unser Update für dasDreamlife-Depot im neuen Jahr zu präsentieren. Auch für den ersten Monat desJahres haben wir erneut hochwertige Aktien ausgewählt, die unseren strengenQualitätskriterien entsprechen.

 

Diesen Monat haben wir vier Aktien ausgewählt.Wir haben uns für drei Nachkäufe und einem Neukauf entschieden. Mit dem Neukaufwollen wir ein stabiles Unternehmen aus dem Grundstoffsektor in unser Depotholen.

1. Symrise mit 250 €. Symrise ist der weltweitdrittgrößte Hersteller von Duft- und Geschmacksstoffen und beliefert Kunden wieUnilever oder Nestlé mit innovativen Produkten für Lebensmittel, Kosmetik undTierfutter. Das Unternehmen wächst seit einem Jahrzehnt jährlich um 9,2 % underwartet für 2025 eine operative Marge von 15,2 %, gestützt durcheine starke Position in der nichtzyklischen Konsumgüterbranche. Die Dividende,die seit zehn Jahren durchschnittlich um 4,9 % steigt, liegtaktuell bei 1,1 % und soll bis 2027 auf 1,9 % anziehen – begleitet von einermoderaten Verschuldung (Net Debt/EBITDA 2,6×) und nachhaltigenAusschüttungsquote von rund 40 %. Mit einem erwarteten KGV von 26,9 (gegenüber dem historischenSchnitt von 38,4) ist die Aktie rund 30 % unterbewertet und bietet damitlangfristig orientierten Anlegern eine attraktive Einstiegschance. (Erstkauf)

2. PepsiCo mit 250 €. PepsiCo vereint starkeMarken wie Pepsi, Lay’s und Gatorade und sichert sich mit 32 %Marktanteil bei Kartoffelchips sowie 31 % bei Tortilla-Chips einedominierende Stellung in der Snack-Branche. Rund 58 % des Umsatzesstammen aus Snacks, wobei 23 Marken jeweils über 1 Mrd. USDbeisteuern – dank Zukäufen wie SodaStream und Celsius erweitert PepsiCokontinuierlich sein Portfolio und erschließt wachstumsstarke Märkte. AlsDividendenkönig mit über 50 Jahren ununterbrochenem Wachstum lockt das Unternehmen aktuell miteiner Rendite von 3,6 %, die bis 2025 voraussichtlich wieder über den historischen Mediansteigt, während ein jährliches Dividendenwachstum von 6,5 % solidePerspektiven für langfristige Anleger bietet. (Nachkauf)

3.LVMH mit 250 €. LVMH vereint über 75Luxusmarken wie Louis Vuitton, Dior, Tiffany und Dom Pérignon und profitiertvon exklusiven Produkten, hohen Margen sowie einer starken Präsenz inWachstumsmärkten. Die Dividende des Konzerns stieg von 2013 bis 2023 um 15,4 % pro Jahrund soll bis 2026 weiterhin solide um 5,2 % wachsen – bei einerAusschüttungsquote von rund 40 %. Aktuell beträgt die Dividendenrendite 2,1 % und liegt damitüber dem historischen Median, was durch den jüngsten Kursrückgang von 17 % in denletzten sechs Monaten begünstigt wird. Für langfristig orientierte Investoreneröffnet sich so eine lukrative Einstiegschance in einen weltweitenLuxusmarktführer mit nachhaltiger Dividendenpolitik. (Nachkauf)

4. Roper Technologies mit 250 €. Roper Technologiesist ein führender Anbieter spezialisierter Softwarelösungen in Nischenmärktenwie Recht, Versicherungen und Transport und erzielt dabei rund 75 % seinesUmsatzes im Softwarebereich. Durch die gezielte Übernahme profitablerSoftwarefirmen steigert das Unternehmen Margen und Cashflows und erreichte inden letzten zehn Jahren ein jährliches Umsatzwachstum von 6,7 %. Miteiner erwarteten operativen Marge von 29,4 % zählt Roper zuden profitabelsten Anbietern im Softwaresektor, während eine moderateVerschuldung (Net Debt/EBITDA 2,4×) und hohe Wiederkehrraten für zusätzlicheStabilität sorgen. Dank einer Dividendenhistorie mit über 25 Jahren jährlicherErhöhung, einer niedrigen Ausschüttungsquote von 25 % und einemstarken Free-Cash-Flow-Wachstum von 9,8 % erscheint die Bewertung (KGV 2025evon 35,3) für langfristig orientierte Anleger trotz hoher Multiplikatorengerechtfertigt. (Nachkauf)

Erinnerung: Ihr könnt unsere Transaktionengerne kopieren, egal ob mit 1.000 € oder einem kleineren Betrag wie 100 € proMonat. Das Depot ist flexibel und lässt sich an eure individuellen finanziellenMöglichkeiten anpassen.

 

Bleibt dran für unser nächstes Update im Februarund viel Erfolg beim Investieren!

Update Dezember 2024
plus

Unsere 4 Aktien zum Dezember

Wir freuen uns, euch unser Update für dasDreamlife-Depot im Dezember zu präsentieren. Auch in diesem Monat haben wirerneut hochwertige Aktien ausgewählt, die unseren strengen Qualitätskriterienentsprechen.

 

Diesen Monat haben wir vier Aktien ausgewählt.Wir haben uns für drei Nachkäufe und einem Neukauf entschieden. Mit dem Neukaufwollen wir einen Technologieanbieter und gleichzeitig Serial Acquirer in unser Depotholen, der spannende Wachstumsziele hat.

1. Ahold Delhaize mit 250 €. Ahold Delhaize zähltzu den größten Lebensmittelhändlern weltweit und ist besonders in den USA undEuropa aktiv. Mit rund 7.600 Filialen sowie dem führenden Onlineshop Bol.com inden Benelux-Staaten kombiniert das Unternehmen traditionelles Handelsgeschäftmit innovativen E-Commerce-Lösungen. In den USA, wo 63,5 % des Umsatzesgeneriert werden, setzt Ahold auf starke Marken. Unter anderem mit Food Lionund Stop & Shop.

Dank einer stabilenBruttomarge von rund 26,9 % und einem Umsatzwachstum von durchschnittlich 8,5 %über die letzten zehn Jahre punktet Ahold Delhaize mit verlässlicherProfitabilität. Herausforderungen durch Discounter wie Aldi und Lidl werdendurch starke Eigenmarken und effiziente Lieferketten abgefedert.

Mit einer Dividendenrendite von3,4 % und Aktienrückkäufen bleibt Ahold Delhaize eine attraktive Option fürValue- und Dividendeninvestoren. (Nachkauf)

2. Halma mit 250 €. Halma ist ein führendes britischesUnternehmen. Sie sind spezialisiert sich auf Sicherheit, Gesundheit undUmweltschutz. Mit über 45 Nischenmarktführern weltweit verfolgt es eineStrategie moralischer und nachhaltiger Akquisitionen. Zu den Kernbereichengehören Feuerschutzsysteme, Umweltanalyse und Diagnosetechnologien, die stetigvon Innovationen profitieren.

Das Unternehmen wächst seitüber 60 Jahren durch gezielte Übernahmen, mit einem Umsatzwachstum vondurchschnittlich 11,7 % pro Jahr und einer soliden EBIT-Marge von 18,1 %.

Trotz einer Dividendenrenditevon aktuell 0,8 % bleibt Halma als Dividendenaristokrat mit 29 Jahre Dividendensteigerungenin Folge eine gute Wahl für jeden Dividendenjäger. Dazu kommt eine sehr guteRenditeerwartung von 8,0 % pro Jahr. (Nachkauf)

3. Hershey mit 250 €. Die Hershey Company ist einführender Akteur in der Süßwarenindustrie und dominiert mit über 30 %Marktanteil den US-Schokoladenmarkt. Zu den bekanntesten Marken gehörenReese's, Hershey's Kisses und KitKat. Das Unternehmen expandiert zudem in dasSnack-Segment mit leckeren Produkten wie Skinny Pop und Dot’s Pretzels.

Strategisch setztHershey auf internationale Expansion, insbesondere nach Europa und Asien, sowiedie Diversifikation seines Portfolios. Mit einer soliden operativen Marge von21,8 %, einem jährlichen Umsatzwachstum von 4,1 % zeigt das Unternehmenfinanzielle Stärke. Auch die gute Dividendenpolitik mit einer stabilenDividendenrendite von 3,1 %, die um 17,9 % jährlich wächst, unterstreicht das.

Herausforderungenbestehen im internationalen Markt und bei Rohstoffkosten. Dennoch bleibtHershey ein verlässlicher Wert für Dividendenjäger und langfristig orientierteInvestoren. (Nachkauf)

4. Roper Technologies mit 250 €. RoperTechnologies ist ein führender Anbieter von branchenspezifischer Software.Dabei haben sie sich auf Nischenmärkte wie Gesundheitswesen, Versicherungen undBildung spezialisiert. Mit einem Fokus auf Softwarelösungen, die 75 % desUmsatzes ausmachen, erwirtschaftet das Unternehmen 75 % wiederkehrendeEinnahmen.

Strategisch setztRoper auf gezielte Übernahmen kleiner Marktführer (Serial Acquiring) undoptimiert deren Cashflows. Diese Strategie resultiert in einem beeindruckendenFree-Cash-Flow-Wachstum von 15 % jährlich. Der Übergang zu einem reinenSoftwareanbieter hat die Margen auf 28 % gesteigert, mit weiterem Potenzial.

Trotz eines KGVvon 40 bietet die Aktie durch eine Dividendenrendite von 0,6 % undlangfristiges Wachstum interessante Perspektiven für Investoren. (Neuer Kauf)

 

Erinnerung: Ihr könnt unsere Transaktionengerne kopieren, egal ob mit 1.000 € oder einem kleineren Betrag wie 100 € proMonat. Das Depot ist flexibel und lässt sich an eure individuellen finanziellenMöglichkeiten anpassen.

 

Bleibt dran für unser nächstes Update im Dezemberund viel Erfolg beim Investieren!

Update November 2024
plus

Unsere 4 Aktien zum November

Wir freuen uns, euch unser Update für dasDreamlife-Depot im November zu präsentieren. Auch in diesem Monat haben wirerneut hochwertige Aktien ausgewählt, die unseren strengen Qualitätskriterien entsprechen.

 

Diesen Monat haben wir vier Aktien ausgewählt. Wir haben uns für drei Nachkäufe und einem Neukauf entschieden. Mit dem Neukauf wollen wir einen Versorger in unser Depot holen, der spannende Wachstumsziele hat.

1. Bechtle mit 250 €. Bechtle ist einer dergrößten IT-Dienstleister Deutschlands und Europas und überzeugt mit einemumfassenden Angebot aus IT-Handel und Systemhaus-Services. Besonders stark istBechtle in der DACH-Region vertreten und bietet mit der Marke Articona eigene Produktefür den Bürobedarf. Durch gezielte Übernahmen und den Ausbau von ManagedServices konnte Bechtle eine hohe Wachstumsrate von rund 9,9 % jährlichverzeichnen. Die Aktie hat seit einem Jahr rund 24 % einbüßen müssen underreichte ein 4-Jahres-Tief. Langfristig sind wir aber von Bechtle überzeugtund nehmen diese günstige Chance jetzt wahr. Die Dividendenrendite von aktuell 2,2% ist ein schöner Beigeschmack. (Nachkauf)

2. L’Oréal mit 250 €. L'Oréal, der globale Kosmetikmarktführermit einem Marktanteil von knapp 10 %, dominiert den Beauty-Sektor. Dazu gehörendie starken Marken wie Lancôme, Yves Saint Laurent und Kiehl’s. Mit einemklaren Fokus auf digitale Innovationen und nachhaltige Produkte hat dasUnternehmen seinen E-Commerce-Anteil auf 28 % gesteigert und investiertjährlich über eine Milliarde Euro in Forschung. Dank einer erwartetenEBIT-Marge von 20,0 % und einem Free Cashflow-Wachstum von 8,6 % in den letzten10 Jahren zeigt sich L'Oréal finanziell stark aufgestellt. DieDividendenrendite von 1,7 % und der Kursrückgang um 22 % seit Jahresbeginn bietenaktuell eine attraktive Einstiegschance. (Nachkauf)

3. McDonald‘s mit 250 €. McDonald's ist weltweitführend im Bereich Quick-Service-Restaurants, mit über 40.000 Standorten inüber 100 Ländern. Das Unternehmen ist besonders stark im Franchising, wobei esdurch Immobilienpachten und Franchisegebühren einen hohen Umsatz erzielt. Kernproduktewie der Big Mac und die Chicken McNuggets machen McDonald’s unverwechselbar. Seit2014 verfolgt McDonald’s eine Digitalisierungsstrategie mitSelf-Order-Terminals und einer populären App, was den Umsatz weiter ankurbelt. Nachdem E. Coli-Problem ist die Aktie leicht zurückgegangen. Mit einem aktuellenKGV von 25,6 ein guter Einstieg. Die Dividendenrendite von 2,3 % und dasgeplante kontinuierliche Wachstum machen die Aktie attraktiv für langfristigeInvestoren (Nachkauf)

4. NextEra Energy mit 250 €. NextEra Energy istein global führender Energiekonzern mit Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien,insbesondere Wind- und Solarenergie. Über seine Tochtergesellschaft FloridaPower & Light (FPL) versorgt das Unternehmen fast 6 Millionen Kunden inFlorida. Mit einer geplanten Kapazitätssteigerung von 144 % bis 2027 investiertNextEra jährlich bis zu 10 Mrd. USD in innovative Projekte. Die finanziellenKennzahlen sind stark: Der Umsatz wuchs in den letzten zehn Jahrendurchschnittlich um 6,4 % pro Jahr, mit einer EBIT-Marge von 33,2 %. DieDividendenrendite beträgt aktuell 2,4 %, was NextEra zu einer attraktivenAnlage für Investoren macht. Trotz eines aktuellen KGV von 25, das über demhistorischen Median liegt, ein guter Kauf. (Neuer Kauf)

Erinnerung: Ihr könnt unsere Transaktionengerne kopieren, egal ob mit 1.000 € oder einem kleineren Betrag wie 100 € proMonat. Das Depot ist flexibel und lässt sich an eure individuellen finanziellenMöglichkeiten anpassen.

 

Bleibt dran für unser nächstes Update im Dezember und viel Erfolg beim Investieren!

Update Oktober 2024
plus

Unsere 3 Aktien zum Oktober

Wirfreuen uns, euch unser Update für das Dreamlife-Depot im Oktober zupräsentieren. Auch in diesem Monat haben wir erneut drei hochwertige Aktienausgewählt, die unseren strengen Qualitätskriterien entsprechen.

Diesen Monat haben wir drei Aktien ausgewählt. Wir haben uns für zwei Nachkäufe und einem Neukauf entschieden. Mit dem Neukauf wollen wir einen bekannten Luxushersteller ins Depot aufnehmen.

1. PepsiCo mit 333 €. PepsiCo, ein global führendes Unternehmen im Bereich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, ist besonders stark in den Segmenten Erfrischungsgetränke und Snacks mit bekannten Marken wie Pepsi, Gatorade, Lay's und Doritos. Durch kontinuierliche Innovationen und eine starke Präsenz in wachstumsstarken Märkten konnte das Unternehmen seine Marktposition weiter festigen. Auch wenn PepsiCo in einigen Märkten auf starke Konkurrenz von Coca-Cola stößt, zeigt das Unternehmen eine solide Umsatzentwicklung mit einem historischen Wachstum von etwa 3,5 % jährlich in den vergangenen 10 Jahren. Mit einer Dividendenrendite von rund 3,1 % bietet PepsiCo eine attraktive Anlagemöglichkeit für langfristige Investoren. (Nachkauf)

2. Siemens Healthineers mit 333 €. Siemens Healthineers, ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik, ist besonders stark in der bildgebenden Medizin mit führenden Technologien in CT, MRT, Ultraschall und Röntgen vertreten. Durch die Übernahme von Varian hat sich das Unternehmen nun auch in der Radiotherapie etabliert, obwohl es leichte Probleme im Diagnostikbereich gibt, wo Konkurrenten wie Danaher oder Thermo Fisher stärker sind. Trotzdem bietet Siemens Healthineers mit einem attraktiven historischen Umsatzwachstum von etwa 9,2 % pro Jahr in den vergangenen 5 Jahren und einem geschätzten jährlichen Dividendenwachstum von 7,4 %, eine solide Investitionsmöglichkeit, unterstützt durch eine starke Dividendenpolitik mit etwa 1,8 % Dividendenrendite. (Nachkauf)

3. LVMH mit 333 €. LVMH, der weltweit führende Luxusgüterkonzern, ist besonders stark in den Bereichen Mode, Lederwaren und Uhren mit ikonischen Marken wie Louis Vuitton, Dior, und TAG Heuer vertreten. Durch strategische Akquisitionen und eine starke globale Präsenz, insbesondere in Asien, konnte LVMH seine Marktführerschaft weiter ausbauen. Trotz der Konkurrenz von Unternehmen wie Kering und Richemont überzeugt LVMH mit einem stabilen Umsatzwachstum von circa 11,4 % pro Jahr. Dank einer Dividendenrendite von rund 1,9 % bleibt die Aktie eine attraktive Wahl für Investoren im Luxussegment. (Neuer Kauf)

Erinnerung: Ihr könnt unsere Transaktionen gerne kopieren, egal ob mit 1.000 € oder einem kleineren Betrag wie 100 € pro Monat. Das Depot ist flexibel und lässt sich an eure individuellen finanziellen Möglichkeiten anpassen.

 

Bleibt dran für unser nächstes Update im November und viel Erfolg beim Investieren!

Update September 2024
plus

Unsere 3 Aktien zum September

Wir freuen uns, euch unser Update für das Dreamlife-Depot im September zu präsentieren. Auch in diesem Monat haben wir erneut drei hochwertige Aktien ausgewählt, die unseren strengen Qualitätskriterien entsprechen.

Diesen Monat haben wir drei Aktien ausgewählt. Wir haben uns für zwei Nachkäufe entschieden und wollen mit zwei von denen unsere Gewichtung in der Immobilien- und Telekommunikationsbranche -Branche vergrößern.

1. NNN Reit mit 333 €. NNN REIT ist ein US-amerikanischer Gewerbeimmobilien-REIT, der sich auf die Vermietung von Objekten an Tankstellen, Autowaschanlagen und Restaurants spezialisiert hat. Die Mietverträge folgen dem Triple-Net-Lease-Prinzip, wobei Mieter alle Immobilienkosten übernehmen und sich auf Non-Investment-Grade-Mieter mit tendenziell höheren Mieten und Mietsteigerungen konzentrieren. Wir kaufen die Aktie jetzt nach, weil wir immer noch im Depot unterrepräsentiert im Immobilienbereich sind und die Dividendenrendite mit 4,8 % oberhalb des historischen Schnittes liegt.

2. Telekom mit 333 €. Die Telekom, führend in der Telekommunikationsbranche in Deutschland und auf Platz zwei in den USA, profitiert von langen Investitions- und Planungszyklen. Diese führen zu attraktiven und stetigen Margen in einem oligopolistischen Markt. Mit 66 % der Umsätze aus den USA, wo sie als innovativer Un-Carrier ständig Kunden von Konkurrenten wie AT&T und Verizon abwirbt, und weiteren 22 % aus Deutschland, zeigt sich die Telekom als dominanter Spieler in einem hart umkämpften Markt. Auch jetzt, nach dem kürzlichen Kursanstieg, kaufen wir die Aktie nach. Wir sehen nach wie vor ein hohes Renditepotenzial bei einer Dividendenrendite von 3 %.

3. Hershey mit 333 €. Die Hershey Company ist der größte Schokoladenherstellerin in den USA und bekannt für Marken wie Hershey‘s, Reese‘s und Kit-Kat. Das Unternehmen erzielt 92 % seines Umsatzes in den USA, expandiert aber international und diversifiziert sich durch Investitionen in salzige Snacks, um sein Wachstum von 4-5 % jährlich fortzusetzen. Mit einer starken EBIT-Marge von 23,4 %, einer soliden Dividendenpolitik und einer moderaten Verschuldung bietet Hershey interessante Wachstumsperspektiven. Aktuell zahlen sie eine Dividendenrendite von 2,9 %.

 

Erinnerung: Ihr könnt unsere Transaktionen gerne kopieren, egal ob mit 1.000 € oder einem kleineren Betrag wie 100 € pro Monat. Das Depot ist flexibel und lässt sich an eure individuellen finanziellen Möglichkeiten anpassen.

 

Bleibt dran für unser nächstes Update im Oktober und viel Erfolg beim Investieren!

Update August 2024
plus

Unsere 3 Aktien zum August

Wir freuen uns, euch unser Update für das Dreamlife-Depot im August zu präsentieren. Auch in diesem Monat haben wir erneut drei hochwertige Aktien ausgewählt, die unseren strengen Qualitätskriterien entsprechen.

Diesen Monat haben wir zwei Aktien ausgewählt. Wir haben uns für einen Nachkauf entschieden und bringen mit einem Unternehmen aus dem nicht-zyklischen Konsumsektor noch mehr Stabilität ins Depot:

1. Bechtle mit 333 €. Bechtle, das IT-Systemhaus aus Deutschland, hat seit Februar etwa 18 % an Wert verloren. Ein schwaches zweites Quartal und die Korrektur der Jahresprognose haben zu diesem Kursverfall geführt. Die hohen Zinsen sorgen weiterhin dafür, dass Mittelständler hierzulande nur zögerlich investieren. Trotzdem bleibt Bechtle ein hervorragendes Unternehmen, um in IT zu investieren. Mit einem KGV von 19,1 liegen wir aktuell zudem 14 % unter dem historischen Durchschnitt. Die Dividendenrendite liegt mit 1,7 % ebenfalls deutlich über dem Schnitt der letzten 10 Jahre von 1,2 %.

2. Procter & Gamble mit 333 €. Procter & Gamble ist eines der größten Basiskonsumgüterunternehmen der Welt. Zum Markenportfolio gehören Pampers, Ariel, Braun und 62 weitere. Diese Aktie ist besonders attraktiv für Fans zuverlässiger Dividenden. Das Unternehmen hat seit 68 Jahren die Dividende jedes Jahr erhöht. Da der nicht-zyklische Bereich besonders widerstandsfähig gegenüber wirtschaftlichen Abschwüngen ist, bietet Procter & Gamble eine solide Ergänzung, um unserem Depot mehr Stabilität zu verleihen. Zudem bietet sich aktuell eine gute Kaufgelegenheit, da der Kurs nach den jüngsten Quartalszahlen gefallen ist.

3. Allianz mit 333 €. Die Allianz ist eine der größten Versicherungen der Welt – und das direkt aus Deutschland! Außerdem ist sie im Geschäft der Vermögensverwaltung tätig, mit Kapitalanlagen der Kunden von über 1,7 Billionen Euro. Das Wachstum mag auf den ersten Blick nicht besonders attraktiv erscheinen, doch in den letzten 10 Jahren wurde die Dividende um durchschnittlich 11,7 % pro Jahr erhöht. Aus Dividendensicht ist die Allianz auch heute noch attraktiv: Die Rendite beträgt zum aktuellen Kurs 5,3 %.

Erinnerung: Ihr könnt unsere Transaktionen gerne kopieren, egal ob mit 1.000 € oder einem kleineren Betrag wie 100 € pro Monat. Das Depot ist flexibel und lässt sich an eure individuellen finanziellen Möglichkeiten anpassen.

Bleibt dran für unser nächstes Update im September und viel Erfolg beim Investieren!

Update Juli 2024
plus

Unsere 3 Aktien zum Juli

Wir freuen uns, euch unser Update für das Dreamlife Depot im Juli zu präsentieren. Auch in diesem Monat haben wir erneut drei hochwertige Aktien ausgewählt, die unseren strengen Qualitätskriterien entsprechen. Diese Mal sogar mit einem ersten Nachkauf. Hier sind die drei Aktien, die wir für insgesamt 1.000 € erworben haben:

1. Nike mit 333 €. Diesen Monat haben wir beschlossen, unsere Position in Nike zu erhöhen, da die Aktie nach den jüngsten Quartalszahlen um etwa 12 % gefallen ist. Trotz eines Umsatzrückgangs von 2 % im vierten Quartal und einer gesenkten Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bleiben die langfristigen Aussichten positiv. Nike überzeugt weiterhin durch seine starke Marke, einen klaren Fokus auf Innovation und zweistelliges Wachstum im Performance-Segment, insbesondere im Basketball und Fitnessbereich. Die Bruttomargen stiegen um 110 Basispunkte auf 44,6 %, und der Gewinn pro Aktie wuchs um 50 % auf 0,99 USD im letzten Quartal. Trotz kurzfristiger Herausforderungen, wie schwächerer Verkäufe im Lifestyle-Segment und makroökonomischer Unsicherheiten in China, bietet das aktuelle attraktive Kursniveau eine gute Gelegenheit, die Aktie langfristig in unserem Portfolio zu halten.

2. Johnson & Johnson mit 333 €. Johnson & Johnson ist der weltweit führende Gesundheitskonzern, der sich auf zwei Kernbereiche konzentriert: Pharmazeutika (65 %) und Medizintechnik (35 %). Mit einem robusten Umsatzwachstum von 3,5 % jährlich und einer beeindruckenden EBIT-Marge von 29 %, die durch die Restrukturierung weiter gesteigert werden könnte, zeigt sich J&J als stabiles Investment. Die Dividende, die seit über 50 Jahren kontinuierlich um 6,4 % pro Jahr wächst, und das erstklassige AAA-Kreditrating unterstreichen die finanzielle Stärke des Unternehmens. Zudem ist die Pipeline für die nächsten zehn Jahre gut gefüllt, was zusammen mit der Expertise im Bereich Herz-Medizintechnik, insbesondere durch die Übernahme von Abiomed, verspricht eine vielversprechende Zukunft. Für unser Depot eine erstklassige Ergänzung im Sektor Gesundheit!

3. L‘Oréal mit 333 €. L’Oréal, der weltweit führende Kosmetikkonzern, überzeugt mit einem beeindruckenden Portfolio renommierter Marken wie L'Oréal Paris, Maybelline, Vichy, und Lancôme. Die Gründerfamilie und Nestlé halten zusammen 55 % der Anteile, was zur Stabilität des Unternehmens beiträgt. L’Oréal fokussiert sich stark auf Hautpflege, gefolgt von Make-up, Haarpflege und Parfüms, und zeigt ein robustes organisches Wachstum von 6,5 % pro Jahr, unterstützt durch etwa 1-2 Übernahmen jährlich. Mit einer attraktiven EBIT-Marge von fast 20 % und einer langfristig zweistellig wachsenden Dividende ist L’Oréal eine spannende Investitionsmöglichkeit und eine wachstumsstarke Ergänzung in unserem Depot!

Erinnerung: Ihr könnt unsere Transaktionen gerne kopieren, egal ob mit 1.000 € oder einem kleineren Betrag wie 100 € pro Monat. Das Depot ist flexibel und lässt sich an eure individuellen finanziellen Möglichkeiten anpassen.

Bleibt dran für unser nächstes Update im August und viel Erfolg beim Investieren!

Update Juni 2024
plus

Unsere 3 Aktien zum Juni

Wir freuen uns, euch unser Update für das Dreamlife Depot im Juni zu präsentieren. Auch in diesem Monat haben wir erneut drei hochwertige Aktien ausgewählt, die unseren strengen Qualitätskriterien entsprechen. Hier sind die drei Aktien, die wir für insgesamt 1.000 € erworben haben:

1. Nike mit 333 €. Als weltweit führender Sportartikelhersteller zeichnet sich Nike durch langjährig konstantes Wachstum und steigende Margen aus. Das Unternehmen dominiert den Markt für Sportschuhe und -kleidung und hat durch eine aggressive DTC-Strategie seine Marktposition weiter gestärkt. Mit einem jährlichen Umsatzwachstum von über 7 % und einer EBIT-Marge von 14,3 % ist Nike ein Paradebeispiel für exzellentes Management und Markenführung. Aktuell liegt die Aktie 50 % unter dem Allzeithoch, weil das Wachstum schwächelt. Für einen Zykliker nichts Ungewöhnliches. Dadurch bekommt man die Aktie jetzt mit überdurchschnittlichen 1,6 % Dividendenrendite. Definitiv einen Kauf wert!

2. BlackRock mit 333 €. BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter mit rund 8 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen. Das Unternehmen profitiert stark vom Wachstum des ETF-Marktes, insbesondere durch seine iShares-Marke, die etwa 40 % Marktanteil hält. Mit einer EBIT-Marge von ca. 40 % und einer soliden Dividendenrendite von 2,6 % zeigt BlackRock kontinuierliches Wachstum und Stabilität, selbst in turbulenten Marktphasen.

3. Mastercard mit 334 €. Mastercard, das zweitgrößte Kreditkartennetzwerk weltweit, verdient an jeder Transaktion etwa 0,2 %. Das IT-basierte Geschäftsmodell ist nahezu kapitalfrei und extrem rentabel, mit einer EBIT-Marge von aktuell 54 %. Das Unternehmen hat ein beeindruckendes Umsatz- und Gewinnwachstum von ca. 11 % pro Jahr seit 2011 und wird von der Travel Recovery profitieren, was bis 2025 ein jährliches Gewinnwachstum von 20 % ermöglicht. Die Aktie ist ein Dauerläufer und für fast jedes Depot eine gute Ergänzung.

Erinnerung: Du kannst unsere Transaktionen gerne kopieren, egal ob mit 1.000 € oder einem kleineren Betrag wie 200 € pro Monat. Das Depot ist flexibel und lässt sich an deine individuellen finanziellen Möglichkeiten anpassen.

Bleibt dran für unser nächstes Update im Juli und viele Erfolg beim Investieren!

Update Mai 2024
plus

Unsere 5 Aktien zum Mai

Wir freuen uns, euch unser Update für das Dreamlife Depot im Mai zu präsentieren. Wie gewohnt haben wir auch diesen Monat wieder sorgfältig ausgewählte Aktien hinzugefügt, die unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Hier sind die vier Aktien, die wir für insgesamt 1.000 € gekauft haben:

1. NNN Reit mit 200 €. NNN REIT ist ein US-amerikanischer Gewerbeimmobilien-REIT, der sich auf die Vermietung von Objekten an Tankstellen, Autowaschanlagen und Restaurants spezialisiert hat. Die Mietverträge folgen dem Triple-Net-Lease-Prinzip, wobei Mieter alle Immobilienkosten übernehmen und sich auf Non-Investment-Grade-Mieter mit tendenziell höheren Mieten und Mietsteigerungen konzentrieren. Der REIT zeigt ein robustes Wachstum von etwa 8 % pro Jahr durch Übernahmen, eine hohe Immobilienauslastung von 99,4 % und eine langfristig gesicherte Finanzierung, was ihn zu einem attraktiven Investment macht, insbesondere durch seine solide Dividendenhistorie und die Rendite von 5,5 %.

2. Telekom mit 200 €. Die Telekom, führend in der Telekommunikationsbranche in Deutschland und auf Platz zwei in den USA, profitiert von langen Investitions- und Planungszyklen, die zu attraktiven und stetigen Margen in einem oligopolistischen Markt führen. Mit 66 % der Umsätze aus den USA, wo sie als innovativer Un-Carrier ständig Kunden von Konkurrenten wie AT&T und Verizon abwirbt, und weiteren 22 % aus Deutschland, zeigt sich die Telekom als ein dominanter Spieler in einem hart umkämpften Markt. Ihre solide Umsatzentwicklung, unterstützt durch das starke Wachstum von T-Mobile US, und eine verbesserte Dividendenrendite von 3,5 % nach einer früheren Kürzung zur Finanzierung von 5G-Investitionen, machen die Telekom aktuell zu einer attraktiven Anlageoption.

3. Siemens Healthineers mit 200 €. Siemens Healthineers, ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik, ist besonders stark in der bildgebenden Medizin mit führenden Technologien in CT, MRT, Ultraschall und Röntgen vertreten. Durch die Übernahme von Varian hat sich das Unternehmen nun auch in der Radiotherapie etabliert, obwohl es leichte Probleme im Diagnostikbereich gibt, wo Konkurrenten wie Danaher oder Thermo Fisher stärker sind. Trotzdem bietet Siemens Healthineers mit einem attraktiven historischen Wachstum von etwa 6 % bis 7 % pro Jahr und einer Prognose von weiteren 5 % bis 6 % jährlichem Wachstum, eine solide Investitionsmöglichkeit, unterstützt durch eine starke Dividendenpolitik mit etwa 1,8 % Dividendenrendite.

4. Air Products mit 200 €. Air Products, der weltweit drittgrößte Anbieter von Industriegasen, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Gase aus Luft, Erdgas und anderen Quellen zu produzieren und eine Vielzahl von Branchen zu versorgen. Mit 82% der Umsätze aus langfristigen Lieferverträgen, die oft über 15 Jahre laufen und Preisjustierungen sowie Mindestabnahmeklauseln beinhalten, bietet das Unternehmen eine hohe Umsatzsicherheit. Der Industriegase-Markt wächst durchschnittlich um etwa 4% pro Jahr, wobei Projekte im Bereich CO2-freien Wasserstoffs und in Saudi-Arabien zusätzliches Wachstum versprechen. Trotz aktuell hoher Energiekosten, die die EBIT-Marge auf 19% drücken, sind diese langfristig auf 25% steigerbar. Als Dividendenaristokrat mit einer über 40-jährigen Historie von Dividendenerhöhungen und einer Rendite von ca. 3 % ist Air Products attraktiv.

5. Ahold Delhaize mit 200 €. Ahold Delhaize, als viergrößter Supermarktbetreiber in den USA und ein führender Anbieter in Europa, zeichnet sich durch seine diversifizierte Präsenz mit 7.600 Märkten unter Marken wie Albert Heijn, Delhaize und Food Lion aus. In den USA fokussiert sich das Unternehmen auf günstige Preise, während es in Europa das Premium-Segment bedient und zusätzlich den führenden Onlineshop Bol in Benelux betreibt. Mit 63,5 % des Umsatzes aus den USA und starken Positionen in europäischen Märkten wie den Niederlanden zeigt Ahold Delhaize ein stetiges Wachstum, das aktuell bei etwa 3 % pro Jahr liegt, ähnlich dem Branchendurchschnitt. Trotz hoher Schulden von 14 Mrd. EUR und einem Kreditrating von BBB+ bleibt das Unternehmen mit einer EBIT-Marge von 4,3%, die höchste im Wettbewerbsvergleich, und einer günstigen Bewertung mit einem KGVe von 11,4 attraktiv. Ahold Delhaize bietet zudem eine Dividendenrendite von 3,9 % pro Jahr bei einer Ausschüttungsquote von 40-50%, was es besonders attraktiv macht.

Erinnerung: Du kannst unsere Transaktionen gerne kopieren, egal ob mit 1.000 € oder einem kleineren Betrag wie 200 € pro Monat. Das Depot ist flexibel und lässt sich an deine individuellen finanziellen Möglichkeiten anpassen.

Bleibt dran für unser nächstes Update im Juni und viele Erfolg beim Investieren!

Update April 2024
plus

Das neue Dreamlife Depot

Es geht los: Das Dreamlife Depot ist eine Verbesserung im Leistungsumfang von AktienInsight und für dich komplett kostenlos.

In dieses Community-Depot kaufen wir am Anfang jedes Monats für 1.000€ kaufenswerte Aktien. Bei einer geplanten Rendite von 8,6 % pro Jahr erreichen wir nach 25 Jahren 1 Million Euro.

Das Depot eignet sich perfekt dafür, um unsere Käufe am Anfang jedes Monats zu kopieren und deine Träume so zu realisieren! Denn natürlich kannst du auch weniger als 1.000€ investieren! Das Depot funktioniert genauso gut mit 200€ pro Monat.

Unser Dreamlife-Ansatz

Mit unserem Dreamlife Depot wollen wir finanzielle Freiheit erreichen - und zwar ohne große Risiken. Das Depot wird strukturierter Vermögensaufbau und kein spekulatives Experiment.

Deshalb setzen wir kompromisslos auf hohe Qualität der Firmen.

Was macht Qualität aus?

Jeder sieht in anderen Firmen eine hohe Qualität. Wir haben deshalb eine Art Fragebogen erstellt, der möglichst gut prüft, ob eine Aktie eine außergewöhnliche Qualität hat:

1. Geschäftsmodell. Hat das Geschäftsmodell auch in 25 Jahren eine Perspektive und ist wandlungsfähig oder stehen große Disruptionen bevor?

2. Wettbewerbssituation der Aktie. Gibt es einen Wettbewerbsvorteil, der das Geschäft der Firma schützt oder eine gute Marke?

3. Krisenfestigkeit. Kam die Firma gut durch bisherige Krisen? Wie ist die Abhängigkeit von der Konjunktur, Zinsen oder der Inflation?

4. Kennzahlen. Kann die Firma gesund und profitabel wachsen? Ist die Bilanz solide aufgestellt?

5. Bonus: Ankeraktionär. Gibt es einen oder mehrere Großaktionäre, die langfristig investiert sind.

Unsere 5 Aktien zum Start

Du siehst, man muss auch hier individuell auf die Firmen schauen. Aber nur so bauen wir ein Depot aus stabilen Firmen auf. Zum Start im April haben wir 5 Aktien gekauft, damit wir und auch du diversifiziert starten:

1. Visa mit 200€. Visa hat eine enorme Marktmacht im Bereich der digitalen Zahlungen. Sie haben rund 60 % Marktanteil. Die langfristige Entwicklung war stabil und wachstumsstark.

2. McDonald’s mit 200€. Die McDonald’s Aktie ist etwas für die Dividende und interessant durch ihre starke Marke und das Franchising-Modell in Kombination mit Immobilien.

3. PepsiCo mit 200€. Bei PepsiCo gefällt uns die Mischung aus Snacks wie Lay’s und Getränken wie Pepsi. Das Unternehmen ist ähnlich wie McDonald’s ein wahrer Dauerläufer.

4. Bechtle mit 200€. Diese kleine deutsche IT-Firma hat enge Beziehungen zu tausenden Mittelstandskunden. Sie konnten Krisen bisher gut überstehen und wachsen dank ihrer Nähe zum Kunden attraktiv.

5. Halma mit 200€. Diese Firma besteht aus 45 mittelständischen Firmen. Sie sind in verschiedenen Nischen Spezialisten und fokussieren sich auf Sicherheit, Umwelt und Gesundheit. Wir gehen hier von langfristigem Wachstum dank der nachhaltigen Strategie aus.

Viel Spaß beim Nachkaufen und sei gespannt auf unsere Käufe im Mai!

Verkaufen
29.12.2023
 — 
Benjamin Franzil

Yo Reddit! What’s a small thing that anyone can do at nearly anytime to improve their mood and make

Meet our Dark Chocolate Cake, a heavenly treat for chocolate enthusiasts. Imagine a moist, velvety cake infused with rich dark chocolate, creating a harmonious blend of intense cocoa flavors.
Weiterlesen
Verkaufen
29.12.2023
 — 
Benjamin Franzil

Yo Reddit! What’s a small thing that anyone can do at nearly anytime to improve their mood and make

Meet our Dark Chocolate Cake, a heavenly treat for chocolate enthusiasts. Imagine a moist, velvety cake infused with rich dark chocolate, creating a harmonious blend of intense cocoa flavors.
Weiterlesen

AktienInsight Aktienanalysen & Extras

Zugriff nicht möglich

Du hast derzeit keinen Zugang zu diesem Bereich. Um die Inhalte der Aktienanalysen & Extras freizuschalten, erweitere bitte dein Abo.

Hier klicken & Aktienanalysen freischalten