Unsere Dividenden-Juwelen im August 2025

Wir stellen dir unsere 3 Dividendenaktien für den August 2025 vor. Es sind Aktien, die einen attraktiven Zeitpunkt bei der Dividende erreicht haben.
15.08.2025
 - 
Benjamin Franzil
Dividenden-Juwelen
Premium
Kaufen
Podcast
Unsere Dividenden-Juwelen im August 2025
Podcast von Aktienexperten Benjamin Franzil
0:00
0:00
https://raw.githubusercontent.com/j0nasadh/AktienInsight/bb75767e53e1d2f3bec3c2e9f42a4e20d4caa6cc/dividenden-juwelen/Dividenden-Juwelen%20August%202025.mp3

Zusammenfassung

Es gibt zu viel Auswahl bei Dividendenaktien. Wir alle lieben Dividenden, aber es gibt zu viel Auswahl. Nicht jede Dividendenaktie bietet gerade einen guten Einstieg. Wir haben deshalb für dich nach Aktien gefiltert.

Wir verraten dir unsere Dividenden-Favoriten. In unseren “Dividendenjuwelen”-Artikeln stellen wir dir jeden Monat interessante Dividendenaktien vor. Es sind Aktien, die gerade einen attraktiven Zeitpunkt bei der Dividende erreicht haben. Wir stellen dir die Aktien vor, von denen wir selbst überzeugt sind.

Höchste Qualität mit unserer Einschätzung. Wir haben diese Unternehmen für dich analysiert und erklären dir zu jeder Aktie, was das Unternehmen macht. Außerdem erklären wir dir, warum wir die Aktie aktuell spannend finden.

1. Accenture Aktie

Name
Accenture
Logo
WKN
A0YAQA
Kurs
242 USD
Marktkap. in Mrd. USD
150,6
Land
Irland
Sektor
IT
KGV 2025e
19,2
Umsatzwachstum 10J
7,8 % p.a.
EBIT-Marge 2025e
15,6 %
Dividendenrendite
2,5 %
Accenture Geschäftsmodell

Accenture ist ein weltweit führendes Beratungsunternehmen mit Fokus auf digitale Transformation. Über 740.000 Mitarbeitende unterstützen Kunden in über 120 Ländern. Die Zielgruppen reichen von Industriekonzernen über Behörden bis zu Banken. Mehr als 50 % der Umsätze stammen aus langfristigen Verträgen.

Das Geschäftsmodell verbindet klassische Strategieberatung mit technischer Umsetzung und dauerhaftem Betrieb. Durch diese Kombination entstehen enge Kundenbeziehungen und stabile Umsätze. Übernahmen in Bereichen wie KI und Cloud stärken laufend die Marktposition und fördern den Zugang zu neuen Technologien.

Immer mehr Unternehmen modernisieren ihre IT-Systeme, setzen auf Cloud-Lösungen oder integrieren KI. Accenture hilft bei Planung und Umsetzung, oft über Jahre hinweg. Dank globaler Präsenz, starkem Cross-Selling und gezieltem Zukauf bleibt das Unternehmen in einem dynamischen Markt stets wachstumsfähig.

Die Accenture Dividende

Accenture steigert seine Dividende seit 2005 kontinuierlich und erreichte in den letzten 10 Jahren ein durchschnittliches Wachstum von 10,7 % pro Jahr. Für die kommenden Jahre erwarten wir einen Anstieg um 9,8 % jährlich. Die Ausschüttungsquote liegt konstant bei guten 40 % circa.

Die Dividende lag 2014 bei 1,86 US-Dollar und soll 2027 voraussichtlich 6,75 US-Dollar erreichen. Als irisches Unternehmen unterliegt Accenture einer Quellensteuer von 25 % auf Dividenden, was leider ein hoher Steuersatz ist. Zum Vergleich: Auf US-Dividenden wird mit der Quellensteuer ein Steuersatz in Höhe von 15 % erhoben.

Wer die Aktie hält, muss grundsätzlich mit einem Abzug von 20 % irischer Quellensteuer auf Dividenden rechnen
. Dazu kommt die deutsche Abgeltungssteuer. Insgesamt können so bis zu 46,4 % Steuern auf die Dividende anfallen. Das ist ein Nachteil.

Warum die Accenture Dividende gerade attraktiv ist

Die Dividendenrendite von Accenture liegt aktuell bei 2,5 % und damit klar über dem langjährigen Median von rund 1,6 %. Das liegt vor allem an den Kursverlusten in letzter Zeit. Damit bewegt sich die Aktie auf einem Mehrjahreshoch bei der Rendite, was für einkommensorientierte Anleger eine interessante Einstiegsmöglichkeit darstellt.

Auch in den kommenden Jahren wird die Rendite weiter steigen, bis 2027 auf circa 2,8 %. Zusammen mit dem stabilen Dividendenwachstum signalisiert das eine attraktive Kombination aus laufendem Ertrag und langfristigem Steigerungspotenzial.

2. NextEra Energy Aktie

Name
NextEra Energy
Logo
WKN
A1CZ4H
Kurs
72,50 USD
Marktkap. in Mrd. USD
149,4
Land
USA
Sektor
Versorger
KGV2025e
23,3
Umsatzwachstum 10J
4,8 % p.a.
EBIT-Marge 2025e
38,1 %
Dividendenrendite
3,1 %
NextEra Energy Geschäftsmodell

NextEra Energy gehört zu den größten Stromversorgern Nordamerikas und ist weltweit führend bei Wind- und Solarenergie. Über Tochterfirmen wie Florida Power & Light versorgt das Unternehmen rund 12 Millionen Menschen mit Strom. Zielgruppen sind Privathaushalte, Kommunen und Industrie, vor allem in den USA und Kanada.

Das Geschäftsmodell basiert auf zwei Säulen: Einer regulierten Stromversorgung in Florida und dem weltweiten Ausbau erneuerbarer Energien. Mehr als 94 % der Stromverträge laufen langfristig. Die Kombination aus verlässlichen Einnahmen, regulatorischem Schutz und Innovationsführerschaft bei grünem Strom schafft Stabilität und Wachstum.

Durch Megatrends wie Energiewende, E-Mobilität und Batteriespeicherung eröffnen sich neue Märkte. NEE baut kontinuierlich Solar- und Windparks aus, profitiert von staatlichen Steueranreizen und will sogar stillgelegte Atomkraftwerke reaktivieren. Investitionen in Stromnetze und Speicherlösungen stärken zusätzlich die Zukunftsperspektiven.

Die NextEra Energy Dividende

NextEra Energy hat seine Dividende in den letzten 10 Jahren jährlich zweistellig gesteigert. Zwischen 2014 und 2024 lag das durchschnittliche Wachstum bei 10,9 % pro Jahr. Für die nächsten Jahre erwarten wir ein moderateres Plus von rund 7 % jährlich. Die Ausschüttungsquote bewegte sich zuletzt 2024 bei etwa 60 % und soll zukünftig in einem Bereich von 60 bis70 % schwanken. Das signalisiert eine solide Gewinnabdeckung.

Seit 2014 hat sich die Dividende von 0,73 US-Dollar auf 2,06 US-Dollar mehr als verdoppelt. Der stetige Anstieg unterstreicht die verlässliche Ausschüttungspolitik. Auch in den kommenden Jahren soll die Dividende weiter zulegen, ohne die Stabilität der Finanzen zu gefährden.

Warum die NextEra Energy Dividende so spannend ist

Die Dividendenrendite von NextEra Energy liegt aktuell bei rund 3,1 %. Deutlich über dem Zehnjahres-Median von etwa 2,6 %. Für langfristig orientierte Anleger ist das ein attraktiver Einstiegspunkt, zumal der Kurs zuletzt spürbar nachgegeben hat.

NextEra ist ein Dividendenwachstumswert: In den vergangenen Jahren wurden die Ausschüttungen zweistellig erhöht, und auch für die kommenden Jahre wird ein gutes Plus erwartet. Getrieben wird das durch stabile Erträge aus erneuerbaren Energien und dem Netzgeschäft. Mit einer soliden Bilanz und einem fairen KGV bietet die Aktie Chancen auf Rendite und Kursgewinne.

3. Symrise Aktie

Name
Symrise
Logo
WKN
SYM999
Kurs
80,00 EUR
Marktkap. in Mrd. EUR
11,2
Land
Deutschland
Sektor
Grundstoffe
KGV 2025e
21,8
Umsatzwachstum 10J
7,1 % p.a.
EBIT-Marge 2025e
15,4 %
Dividendenrendite
1,6 %
Symrise Geschäftsmodell

Symrise ist einer der weltweit führenden Anbieter von Duftstoffen, Aromen und kosmetischen Inhaltsstoffen. Das Unternehmen beliefert über 6.000 Kunden in 150 Ländern, darunter Hersteller von Lebensmitteln, Getränken, Parfums und Haustierfutter. Mit einem Marktanteil von rund 11 % zählt Symrise zu den vier größten Akteuren im globalen AFF-Markt.

Symrise setzt auf eine stark diversifizierte Struktur mit zwei Segmenten: Taste, Nutrition & Health sowie Scent & Care. Zentrale Erfolgsfaktoren sind eine hohe Innovationskraft, wiederkehrende Umsätze mit Großkunden und vertikale Integration in der Lieferkette. Zudem stärkt die globale Präsenz in über 100 Ländern die Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns.

Der Konzern profitiert von Megatrends wie Gesundheit, Nachhaltigkeit und natürlicher Ernährung. Mit Initiativen wie ONE CARE und Investitionen in KI, Probiotika und moderne Produktionsstandorte in Asien und Afrika stellt sich Symrise zukunftsfähig auf. Das Unternehmen will bis 2028 jährlich organisch um 5 bis 7 % wachsen.

Die Dividende von Symrise

Symrise hat seine Dividende in den vergangenen 15 Jahren jedes Jahr erhöht. Zwischen 2014 und 2024 lag das durchschnittliche Wachstum bei 4,8 % pro Jahr, künftig werden rund 8,1 % pro Jahr erwartet. Die Ausschüttungsquote ist in der Regel stabil unter guten 50 % und soll zukünftig auch noch sinken.

Diese moderate Quote signalisiert eine solide Finanzierung der Dividende aus den Gewinnen und lässt Raum für weitere Erhöhungen. Mit steigenden Gewinnen und einer stabilen Geschäftsentwicklung könnte Symrise seine Dividende in den nächsten Jahren weiterhin verlässlich ausbauen.

Warum wir Symrise so spannend finden

Die Dividendenrendite von Symrise liegt aktuell bei 1,6 % und damit so hoch wie seit 2015 nicht mehr. Über viele Jahre lag sie zuletzt meist unter dem Median von rund 1,2 %. Nach dem jüngsten Anstieg könnte dies eine attraktive Einstiegsgelegenheit sein.

Unsere Prognosen sehen weiteres Dividendenwachstum bis 2027 vor, auf etwa 1,9 % Dividendenrendite. Symrise ist als defensiver Aromastoff- und Duftstoffhersteller gut in stabilen Märkten positioniert. Mit solider Gewinnentwicklung bietet die Aktie Potenzial für Anleger, die langfristig auf steigende Ausschüttungen setzen wollen.

Über die Autoren

Ibo Ahmiane (ProfessorFinanzen)

Einer der größten Finanz-Influencer & Investor

Vom normalen Bankangestellten zu einem der erfolgreichsten Finfluencer. Ibo spricht auf seinen Social Media Kanälen über finanzielle Bildung und erreicht dort schon über 2,2 Millionen Menschen. Durch seine Arbeit in der Bank musste er immer wieder feststellen, dass die meisten Menschen keine Ahnung davon haben, wie sie richtig mit ihrem Geld umgehen. Unser Bildungssystem hat scheinbar keinen Platz für Finanzbildung und das will er ändern. Ibo selbst hat im Alter von 28 Jahren bereits über 1.000.000€ investiert.

Benjamin Franzil

Professioneller Aktien-Analyst & Investor

Benjamin hat langjährige Erfahrung in der Analyse von Aktien. Er fokussiert sich auf Unternehmen mit herausragenden Kennzahlen, um die besten Firmen einer Branche zu identifizieren. Bei seinen eigenen Investments setzt er vor allem auf Dividenden, kontinuierliches Wachstum und eine starke Wettbewerbsposition. Seine Investments konzentrieren sich vor allem auf Aktien und Immobilien (über 100.000€ in aktiv verwaltetem Vermögen). Besonders spannend findet er Holdings, die erfolgreich in Nischen investieren.

Haftungsausschluss und Transparenzhinweis

Sämtliche Inhalte dieser Analyse stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Informations- und Lernzwecken und stellen keine Handlungsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Inhalte wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, es kann jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen werden. Es wurden ausschließlich Informationen berücksichtigt, die den Autoren zum Stand der Veröffentlichung bekannt gewesen sind.

Alle Inhalte geben ausnahmslos und zu jeder Zeit die persönliche Meinung und Einschätzung der Autoren wieder. Ein Handel mit Wertpapieren wie z.B. Aktien ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden und erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Autoren übernehmen keine Haftung für Schäden und Verluste, die sich aus einer Handlung auf Basis der zur Verfügung gestellten Informationen ergeben. Die Autoren halten zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels keine der genannten Aktien.

Verkaufen
29.12.2023
 — 
Benjamin Franzil

Yo Reddit! What’s a small thing that anyone can do at nearly anytime to improve their mood and make

Meet our Dark Chocolate Cake, a heavenly treat for chocolate enthusiasts. Imagine a moist, velvety cake infused with rich dark chocolate, creating a harmonious blend of intense cocoa flavors.
Weiterlesen
Verkaufen
29.12.2023
 — 
Benjamin Franzil

Yo Reddit! What’s a small thing that anyone can do at nearly anytime to improve their mood and make

Meet our Dark Chocolate Cake, a heavenly treat for chocolate enthusiasts. Imagine a moist, velvety cake infused with rich dark chocolate, creating a harmonious blend of intense cocoa flavors.
Weiterlesen

AktienInsight Aktienanalysen & Extras

Zugriff nicht möglich

Du hast derzeit keinen Zugang zu diesem Bereich. Um die Inhalte der Aktienanalysen & Extras freizuschalten, erweitere bitte dein Abo.

Hier klicken & Aktienanalysen freischalten