Unsere Dividenden-Juwelen im Februar 2025

Wir stellen dir unsere 3 Dividendenaktien für den Februar 2025 vor. Es sind Aktien, die einen attraktiven Zeitpunkt bei der Dividende erreicht haben.
15.02.2025
 - 
Benjamin Franzil
Dividenden-Juwelen
Premium
Kaufen
Podcast
Unsere Dividenden-Juwelen im Februar 2025
Podcast von Aktienexperten Benjamin Franzil
0:00
0:00
https://raw.githubusercontent.com/j0nasadh/AktienInsight/afe818ebdccb512acf6a0bb74b6f24250c7a7267/dividenden-juwelen/Dividendenjuwelen%20Februar%202025.mp3

Zusammenfassung

Es gibt zu viel Auswahl bei Dividendenaktien. Wir alle lieben Dividenden, aber es gibt zu viel Auswahl. Nicht jede Dividendenaktie bietet gerade einen guten Einstieg. Wir haben deshalb für dich nach Aktien gefiltert.

Wir verraten dir unsere Dividenden-Favoriten. In unseren “Dividendenjuwelen”-Artikeln stellen wir dir jeden Monat interessante Dividendenaktien vor. Es sind Aktien, die gerade einen attraktiven Zeitpunkt bei der Dividende erreicht haben. Wir stellen dir die Aktien vor, von denen wir selbst überzeugt sind.

Höchste Qualität mit unserer Einschätzung. Wir haben diese Unternehmen für dich analysiert und erklären dir zu jeder Aktie, was das Unternehmen macht. Außerdem erklären wir dir, warum wir die Aktie aktuell spannend finden.

1. Coloplast Aktie

Name
Coloplast
Logo
WKN
A1KAGC
Kurs
783 DKK
Marktkap.in Mrd. DKK
175,7
Land
Dänemark
Sektor
Gesundheit
KGV 2025e
36,9
Umsatzwachstum 10J
7,6 % p.a.
EBIT-Marge 2025e
28,0 %
Dividendenrendite
2,7 %
Coloplast Geschäftsmodell

Coloplast ist ein führender Anbieter medizinischer Produkte für chronisch Kranke. Das Unternehmen entwickelt Stomabeutel, Katheter und Wundversorgungsmaterialien, die Patienten weltweit helfen. Mit einer starken Marktposition in der Stoma- und Kontinenzversorgung sichert sich Coloplast stabile, planbare Umsätze, die größtenteils aus wiederkehrenden Bestellungen bestehen.

Das Geschäftsmodell basiert auf einem hohen Spezialisierungsgrad. Durch regulatorische Hürden und geringe Marktattraktivität für neue Wettbewerber hat Coloplast eine starke Stellung. Übernahmen wie Atos und Kerecis erweitern das Produktportfolio, stärken das Wachstum und verbessern die Profitabilität langfristig.

In China und den USA sieht das Unternehmen weiteres Potenzial. Der Fokus auf Innovation und Digitalisierung stärkt die Marktstellung zusätzlich. Besonders die Integration von Biologics mit Kerecis eröffnet neue Möglichkeiten in der Wundversorgung, während steigende Gesundheitsausgaben weltweit für langfristiges Wachstum sorgen.

Die Coloplast Dividende

Coloplast steigert seit 15 Jahren in Folge die Dividende. In den letzten zehn Jahren wuchs sie um durchschnittlich 6,7 % pro Jahr. Die Ausschüttungsquote liegt bei über 90 %, sodass künftige Erhöhungen nur mit steigendem Gewinn möglich sind. Atos und Kerecis könnten aber zukünfitg dazu beitragen.

Das Unternehmen plant langfristig eine Ausschüttungsquote von 60 %. Falls Atos und Kerecis den Gewinn dann auch steigern, könnte dieses Ziel erreicht werden, was wieder höhere Dividendensteigerungen ermöglicht. Aktienrückkäufe sind nicht vorgesehen, stattdessen fließen die Gewinne in Übernahmen und Wachstum.

Warum die Coloplast Dividende gerade attraktiv ist

Coloplast bietet eine Dividendenrendite von 2,7 %, was im historischen Vergleich ein guter Wert ist. Der historische Median liegt bei circa 2,4 %. Das heißt, dass es jetzt eine gute Chance ist, die Aktie mit einer höheren Dividendenrendite als sonst sich zu schnappen.

Der vergangene Earnings Call hat gezeigt: Coloplast kann es. Im ersten Quartal ihres Geschäftsjahres konnten sie ihren Umsatz um 6,4 % steigern. Zwar war mit etwas mehr gerechnet worden, aber es ist dennoch ein guter Wert. Das könnte natürlich positive Auswirkungen auf die Dividende haben.

2. Procter & Gamble Aktie

Name
Procter & Gamble
Logo
WKN
852062
Kurs
168 USD
Marktkap. in Mrd. USD
392,9
Land
USA
Sektor
Nichtzyklischer Konsum
KGV 2025e
25,7
Umsatzwachstum 10J
1,1 % p.a.
EBIT-Marge 2025e
24,7 %
Dividendenrendite
2,4 %
Procter & Gamble Geschäftsmodell

Procter & Gamble ist einer der weltweit größten Konsumgüterhersteller mit einem breiten Portfolio an Marken wie Pampers, Gillette und Ariel. Das Unternehmen bedient Haushalte in über 180 Ländern und setzt auf Produkte des täglichen Bedarfs in den Bereichen Körperpflege, Haushalt und Babypflege.

Der Erfolg von P&G basiert auf starken Marken und kontinuierlicher Innovation. Durch gezielte Werbung, strategische Preisgestaltung und Produktverbesserungen sichert sich das Unternehmen langfristige Kundenloyalität. Effiziente Produktions- und Lieferketten sorgen für hohe Margen, während regelmäßige Akquisitionen das Portfolio ergänzen.

Ein wichtiger Wachstumstreiber ist die steigende Kaufkraft in Schwellenländern. P&G passt seine Produkte gezielt an regionale Bedürfnisse an und investiert in lokale Produktionsstätten. Zudem profitiert das Unternehmen von Trends wie nachhaltigen Verpackungen und digitalen Vertriebskanälen, die neue Kundengruppen erschließen.

Die Procter & Gamble Dividende

Procter & Gamble zahlt seit 69 Jahren eine steigende Dividende (!) und zählt damit zu den Dividendenkönigen. Eine Dividendentradition, die wahrscheinlich älter ist, als die meisten Leser hier. Das Unternehmen erhöht die Ausschüttung jährlich, zuletzt mit einer Wachstumsrate von 4,6 % pro Jahr. Damit ist auch in etwa in den nächsten Jahren zu rechnen, sodass die Dividende nach und nach verlässlich wächst.

Zusätzlich kauft P&G kontinuierlich Aktien zurück.
In den letzten zehn Jahren sank die Aktienanzahl um 1,6 % pro Jahr. Für das Geschäftsjahr 2025 sind weitere Rückkäufe im Wert von 6 bis 7 Milliarden USD geplant. Die Kombination aus stetigem Dividendenwachstum und Aktienrückkäufen macht P&G zu einer stabilen Wahl für langfristig orientierte Anleger.

Warum die Procter & Gamble Dividende so spannend ist

Die Dividendenrendite von Procter & Gamble liegt derzeit bei 2,4 % und damit leicht unter dem historischen Median. In den letzten zehn Jahren schwankte die Rendite meist zwischen 2 % und 3,5 %. Ja, ein günstiger Kaufzeitpunkt wäre bei einer höheren Rendite, aber langfristig bleibt P&G ein zuverlässiger Dividendenzahler.

Generell ist Procter & Gamble für Dividendenliebhaber eigentlich immer ein Kauf. Die Dividende hat bei Procter & Gamble einen hohen Stellenwert und eine sehr lange Tradition. Mit Unternehmen wie Coca & Cola und Johnson & Johnson gehört Procter & Gamble zu DEN Königen unter den Dividendenzahlern.

3. Deutsche Telekom Aktie

Name
Deutsche Telekom
Logo
WKN
TLX100
Kurs
81,40 EUR
Marktkap. in Mrd. EUR
21,0
Land
Deutschland
Sektor
Finanzen
KGV 2025e
9,5
Umsatzwachstum 10J
6,4 %
EBIT-Marge 2025e
9,0 %
Dividendenrendite
3,3 %
Telekom Geschäftsmodell

Die Deutsche Telekom ist einer der größten Telekommunikationsanbieter weltweit. Neben dem starken Heimatmarkt Deutschland spielt die US-Tochter T-Mobile eine entscheidende Rolle im Konzern. Mit einem gut ausgebauten Netz und einer internationalen Präsenz bietet die Telekom Mobilfunk, Festnetz, Internet und TV-Dienste für Privat- und Geschäftskunden an.

Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die aggressive Investitionsstrategie. Der Konzern investiert Milliarden in den Netzausbau, insbesondere in 5G, um der führende Anbieter zu werden. In den USA revolutionierte T-Mobile den Markt mit der Un-Carrier-Strategie, die flexible Tarife ohne lange Vertragsbindung bietet. Diese Strategie brachte hohe Wachstumsraten und steigende Marktanteile.

Die zunehmende Digitalisierung eröffnet der Telekom viele neue Möglichkeiten. 5G schafft Potenziale in Bereichen wie autonomes Fahren, Smart Cities und Industrie 4.0. Zusätzlich erweitert das Unternehmen sein Angebot um Cloud-Services und Cybersecurity-Lösungen. Mit diesen Schritten positioniert sich die Telekom langfristig als Innovationsführer im Telekommunikationssektor.

Die Dividende von der Telekom

Die Dividende hat sich gut entwickelt. Lag die Dividende 2014 noch bei 0,50 EUR pro Aktie, könnte sie sich bis 2025 schon fast verdoppelt haben. Zwischen 2014 und 2024 hat die Dividende 5,9 % pro Jahr zugelegt. Bis 2027 soll sie zweistellig mit 12,4 % wachsen. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass die Telekom erst vor 5 Jahren das letzte mal die Dividende um 0,10 EUR gesenkt hat. Auf Grund der Pandemie aber vertretbar.

Gesunkene Ausschüttungsquote. Bis 2021 war die Ausschüttungsquote meist zwischen 75 % und 100 %, mit 2018 als Ausnahme. Seit 2022 und voraussichtlich auch bis 2027 soll sie sich dann im Bereich von 50 % einpendeln. Das lässt auf eine gute und solide Dividendenpolitik zurückschließen.

Warum wir die Telekom so spannend finden

Schöne Dividendenrendite. Aktuell liegt die Dividendenrendite bei 3,0 %. Das ist zwar wegen der hohen Kursgewinne unter dem Median, aber dennoch ein guter Wert. Die Telekom überzeugt ihre Aktionäre mit einer attraktiven Dividendenrendite und hoher Stabilität. Seit 2005 gehört die Aktie deshalb zum DivDAX, dem Index der 15 DAX-Unternehmen mit den besten Dividendenrenditen.

T-Mobile US als Wachstumstreiber. Die Telekom hat mit ihrer US-Tochter einen echten Wachstumstreiber im eigenen Haus. Bis auf 33 EUR ließ sie die Aktien des Mutterkonzerns vor kurzem steigen. Ein Wert, den es bei der Telekom zuletzt 2001 gab. Insgesamt profitiert die Telekom von der strategischen Ausrichtung ihrer Tochtergesellschaft und der positiven Marktstimmung. Und sie erhält auch selbst eine dicke Dividende von der T-Mobile.

Über die Autoren

Ibo Ahmiane (ProfessorFinanzen)

Einer der größten Finanz-Influencer & Investor

Vom normalen Bankangestellten zu einem der erfolgreichsten Finfluencer. Ibo spricht auf seinen Social Media Kanälen über finanzielle Bildung und erreicht dort schon über 2,2 Millionen Menschen. Durch seine Arbeit in der Bank musste er immer wieder feststellen, dass die meisten Menschen keine Ahnung davon haben, wie sie richtig mit ihrem Geld umgehen. Unser Bildungssystem hat scheinbar keinen Platz für Finanzbildung und das will er ändern. Ibo selbst hat im Alter von 28 Jahren bereits über 1.000.000€ investiert.

Benjamin Franzil

Professioneller Aktien-Analyst & Investor

Benjamin hat langjährige Erfahrung in der Analyse von Aktien. Er fokussiert sich auf Unternehmen mit herausragenden Kennzahlen, um die besten Firmen einer Branche zu identifizieren. Bei seinen eigenen Investments setzt er vor allem auf Dividenden, kontinuierliches Wachstum und eine starke Wettbewerbsposition. Seine Investments konzentrieren sich vor allem auf Aktien und Immobilien (über 100.000€ in aktiv verwaltetem Vermögen). Besonders spannend findet er Holdings, die erfolgreich in Nischen investieren.

Haftungsausschluss und Transparenzhinweis

Sämtliche Inhalte dieser Analyse stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Informations- und Lernzwecken und stellen keine Handlungsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Inhalte wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, es kann jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen werden. Es wurden ausschließlich Informationen berücksichtigt, die den Autoren zum Stand der Veröffentlichung bekannt gewesen sind.

Alle Inhalte geben ausnahmslos und zu jeder Zeit die persönliche Meinung und Einschätzung der Autoren wieder. Ein Handel mit Wertpapieren wie z.B. Aktien ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden und erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Autoren übernehmen keine Haftung für Schäden und Verluste, die sich aus einer Handlung auf Basis der zur Verfügung gestellten Informationen ergeben. Die Autoren halten zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels die Aktien von der Deutschen Telekom.

Verkaufen
29.12.2023
 — 
Benjamin Franzil

Yo Reddit! What’s a small thing that anyone can do at nearly anytime to improve their mood and make

Meet our Dark Chocolate Cake, a heavenly treat for chocolate enthusiasts. Imagine a moist, velvety cake infused with rich dark chocolate, creating a harmonious blend of intense cocoa flavors.
Weiterlesen
Verkaufen
29.12.2023
 — 
Benjamin Franzil

Yo Reddit! What’s a small thing that anyone can do at nearly anytime to improve their mood and make

Meet our Dark Chocolate Cake, a heavenly treat for chocolate enthusiasts. Imagine a moist, velvety cake infused with rich dark chocolate, creating a harmonious blend of intense cocoa flavors.
Weiterlesen

AktienInsight Aktienanalysen & Extras

Zugriff nicht möglich

Du hast derzeit keinen Zugang zu diesem Bereich. Um die Inhalte der Aktienanalysen & Extras freizuschalten, erweitere bitte dein Abo.

Hier klicken & Aktienanalysen freischalten