
InvestPlan – Wie digitale Finanzberatung die ETF-Rente neu denkt
Immer mehr Menschen investieren in ETFs, doch nur wenige verstehen, wie sie ihre Geldanlage steuerlich optimieren können. Wer heute Vermögen aufbauen will, steht vor einer paradoxen Situation: Die Produkte sind günstiger, die Informationen vielfältiger – aber die Struktur dahinter oft chaotisch. Genau hier setzt InvestPlan an, eine seriöse Finanzberatung aus Leverkusen, die Finanzbildung und Steuerstrategie digital zusammenführt.
Entwickelt wurde InvestPlan.de von Ibo Ahmiane, in den sozialen Medien bekannt als ProfessorFinanzen, und Philipp Weinacht, Wirtschaftsingenieur und Finanzanalyst. Gemeinsam haben sie eine Plattform entwickelt, die Anlegern hilft, ihre Altersvorsorge transparent, steueroptimiert und langfristig sinnvoll zu gestalten – mit dem Schwerpunkt auf der sogenannten ETF-Rente auch bekannt als ETF-Rentenversicherung.

Der Ansatz ist dabei weniger Produktverkauf als vielmehr Strukturarbeit: Schritt für Schritt wird geprüft, welche Bausteine im individuellen Fall Sinn ergeben. Das Ziel ist kein Hype um Rendite, sondern Realismus, Struktur und steuerliche Intelligenz.

Im kostenlosen Erstgespräch wird zunächst analysiert, wo der Anleger steht. Wie ist das Einkommen verteilt? Welche Ziele gibt es? Welche Laufzeiten sind realistisch? Anschließend entwickelt das Team von InvestPlan eine maßgeschneiderte Strategie, die den persönlichen Zeithorizont, die steuerliche Situation und die Flexibilität berücksichtigt. Das Ergebnis ist ein klarer Fahrplan – kein Versprechen, sondern ein Werkzeug für Entscheidungen.
Besonders im Fokus steht dabei die ETF-Rente: eine Form des langfristigen Vermögensaufbaus über börsengehandelte Fonds, kombiniert mit den Vorteilen einer Rentenstruktur. Sie kann – richtig gestaltet – erhebliche Steuerersparnisse bringen, weil Gewinne innerhalb des Vertrags nicht sofort versteuert werden müssen. Im Fall einer ETF-Basisrente sind die Sparbeiträge sogar komplett steuerlich absetzbar.
Das klingt technisch, ist aber hoch relevant – vor allem für Menschen, die regelmäßig investieren, aber kaum steuerliche Planung betreiben. „Viele wissen gar nicht, dass sich Investieren teilweise von der Steuer absetzen lässt“, erklärt Philipp Weinacht. „Oder dass man mit einer klugen Entnahmeplanung im Ruhestand Tausende Euro sparen kann.“

InvestPlan.de möchte genau hier ansetzen: bei der Verknüpfung von Finanzwissen und steuerlicher Klarheit. Denn während klassische Berater oft auf Produktprovisionen fokussiert sind, versteht sich InvestPlan als unabhängige Instanz. Das Unternehmen arbeitet mit allen gängigen Versicherungsgesellschaften in Deutschland zusammen, ist aber nicht an einen Anbieter gebunden.
Die Beratung läuft vollständig digital und vor allem reguliert – vom Erstgespräch bis zur Umsetzung. Anleger erhalten eine dokumentierte Struktur, die sie regelmäßig überprüfen lassen können, ohne ständig Produkte zu wechseln. So entsteht ein langfristiger Begleiter, keine kurzfristige Empfehlung.
Der Anspruch ist hoch: weniger Komplexität, mehr Entscheidungsqualität. Finanzentscheidungen sollen nicht länger auf Bauchgefühl beruhen, sondern auf Daten, Steuerlogik und realistischen Annahmen.

Das passt zu seinem Weg: Vom Finanzinteressierten zum Bildungsunternehmer, vom Creator zur regulierten Beratungsgesellschaft. Seine Marke Professor Finanzen erreicht Millionen Menschen, doch InvestPlan ist der Schritt, diesen Bildungsauftrag in echte Struktur zu übersetzen – weg vom Content, hin zur Umsetzung.
Für Anleger bedeutet das vor allem eines: Klarheit. Wer seine ETF-Rente oder Altersvorsorge professionell strukturieren will, bekommt hier kein Verkaufsseminar, sondern eine messbare, steuerlich fundierte Strategie.

Ob Berufsanfänger, Familienvater oder Selbstständiger kurz vor dem Ruhestand – InvestPlan zeigt, wie sich Finanzentscheidungen mit steuerlicher Weitsicht treffen lassen. Und vielleicht ist das genau die Art von Finanzberatung, die Deutschland lange gefehlt hat: unabhängig, digital, transparent – und endlich verständlich.
Weitere Informationen und kostenlose Erstgespräche gibt es auf www.investplan.de.

